News
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Lauffreunden entspannte leuchtende Weihnachtstage und einen guten Start ins nächste Jahr!
Euer Vorstand
Nikolauslauf


Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
Hallo liebe Vereinsmitglieder*innen,
am 14.09.2022 (17Uhr) startet nach längerer Pause endlich wieder unser Vereinsfest inkl. Halbstundenpaarlauf.
Aufgrund der Bauarbeiten im Steyer Stadion wird das Vereinsfest auf der Leichtathletikanlage der SG Bühlau (Nachflügelweg 36) statt finden. Bitte merkt euch diesen Termin vor, weitere Infos werden per Mail folgen.
Transsylvania Ultra Run
Der Transsylvania 100 ist gemessen an den Siegerzeiten und Höhenmetern eine Ultra-Trail Veranstaltung in alpinem Gelände in Rumänien, die noch etwas härter ist als der bekannte Eiger-Trail in der Schweiz.
Als Familie Trodler haben wir die 100 aus dem Titel in Summe zusammen absolviert. Wobei die Strecken mit 22 km und 84 km etwas über den „Nennwerten“ lagen.
Zugegeben, eigentlich wollte Uli gemeinsam mit Steven Günther aus Dresden, die 100 km in Angriff nehmen.
Aber Steven musste mit einem Schaden am Auto auf dem Hinweg wieder umkehren.
Und ausgerechnet am Tag des Rennens sollte das zuvor traumhafte Wetter umschlagen in Gewitter, Starkregen …, wo man niemanden in die Berge bis auf 2500 m Höhe schickt.
Uli hat deshalb noch bei schönstem Wetter entschieden, nur die 80 km anzugehen.
Grund:
Den „Matsch-Schlitter-Downhill“ zurück nach Bran noch bei Tageslicht erreichen und die Gesundheit nicht aufs Spiel setzen …
Das auch Tageslicht nicht die „Matschbekanntschaften“ verhindern konnte, zeigt das Rückseitenfoto ganz gut.
Dass die Bauch-Entscheidung richtig war, konnten wir so richtig realisieren, als wir abends bei Gewitter sicher in unserem Wohnmobil lagen.
Wo die 100er mit Dunkeln noch auf der Strecke zu tun hatten.
Fazit:
Schöne Veranstaltung mit Happy End. Liegt nicht ganz um Ecke und lässt sich mit einem Rumänien-Urlaub verbinden.
Beeindruckend ist, dass Ina in der 20er Konkurrenz bei den Damen als 25. von 98 noch besser platziert ist als Uli mit Platz 15 von 55 Herren bei den 80ern.
Scheine für Vereine Aktion
Liebe Lauffreunde, macht mit und sammelt mit Euren Familien, Freunden und Kollegen bei den nächsten REWE Einkäufen „Scheine“ für unseren Verein. Als Prämien winken uns Sportgeräte, Vereinsausrüstung und vieles mehr! Danke! Die TrainerInnen und der Vorstand vom CLV

Bericht zum KILA Sportfest
Spaß und tolle Leistungen beim KILA Sportfest des Citylauf-Vereins
Endlich wieder ein Kinderleichtathletik Wettkampf beim Citylauf-Verein Dresden. Nach mehrmaliger
Corona-bedingter Verschiebung fand am 30.04.2022 das traditionelle KILA Sportfest in der DSC Halle
an der Magdeburger Str. statt. Dabei gab es auch einige Neuerungen. Erstmals ist der Wettkampf Teil
einer KILA-Cup Serie für die U8 und die U10. Die Kinder starteten für ihren Verein in ihrer jeweiligen
Altersklasse in Teamstärken von 3-4 (U8) bzw. 5-9 (U10) SportlerInnen und am Ende der Serie von
insgesamt 3 Wettbewerben wird ein Gesamtsieger ermittelt. Dabei waren rund 70 Kinder aus den
Vereinen SG Weißig, TSV Dresden, VfL Bühlau, Post SV Dresden und dem Citylauf-Verein.
Gleich früh am Morgen 9 Uhr bekamen noch die aller kleinsten Kinder des Citylauf-Vereins die
Möglichkeit, ihr Können beim Absolvieren des Flizzy Abzeichens unter Beweis zu stellen. Ab 10 Uhr
waren dann die Größeren an der Reihe, die insgesamt 4 Disziplinen zu absolvieren hatten:
Medizinballstoßen, Sprint, Hürdenstaffel und Wechselsprünge. Am Ende des knapp 3-stündigen
Wettkampfes gingen die Teams von der SG Weißig (U8) und des VfL Bühlau (U10) als Sieger hervor.
Für alle Kinder gab es eine Siegerehrung und kleine Preise, sodass die Trainer, Eltern und
Organisatoren in glückliche Gesichter blicken konnten. Und da Sport bekanntermaßen auch hungrig
macht, konnten sich die Kinder am Buffet, das Eltern und Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt
hatten, mit Obstsnacks, Hotdogs und einer großen Kuchenauswahl stärken. Wie immer, ohne den
tollen Einsatz – im Vorfeld bei der Planung und dann am Wettkampftag – hätte so eine Veranstaltung
nicht auf die Beine gestellt werden können. Ein besonderer Dank geht an die rund 30 Helfer des
Vereins, den Stadtsportbund Dresden, den Verantwortlichen der Halle sowie die Laufszene Sachsen.
Eines der Highlights des Tages war auch wieder einmal der Besuch des Maskottchens Lenny. Wir
freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.
Ostergrüße
Liebe(r) Lauffreund(in), wir wünschen Dir erholsame Osterfeiertage (warum erst zum Ostersonntag?), um frisch in die nächsten Wochen zu starten! Lass Dich mal treiben (Darum), egal ob ausgiebig schmausend mit der Familie, chillig rumlümmelnd auf der Couch oder laufend durch die blühende Botanik bis der Puls fröhlich hüpft. Widme Dich gerade jetzt bewusster dem Training Deiner mentalen Stärke, mit den entsprechenden „Muckis“- Deinen Gedanken (🙂).
Dein persönliches Wohlbefinden, Deine Kraft, wächst einzig aus Dir heraus, nicht aus Ereignissen und Personen um Dich herum. Wenn Du den Satz – „Ich wäre glücklich, wenn ich jetzt…“ täglich vervollständigst und lebst, fühlt sich vieles leichter an. Probier es aus!
Sportlichst gegrüßt und notiert i.A. des Vorstandes Herum-„Treiberin“ Anke
Neue Trainingsstätte für Bambini- und Kindergruppe
Liebe Sportler*innen der bisherigen Montag-Bambini- und Kidsgruppe,
……endlich können wir wieder mit unserem Training richtig durchstarten! Bis auf Weiteres ist unsere neue Trainingsstätte ab 14.04.2022, die Turnhalle der 153.GS, Föbelstr.1, 01159 Dresden. Parkmöglichkeiten gibt es genau davor. Die Zeit ist jeweils Donnerstag, von 17-18 Uhr. Wir Trainer freuen uns auf Euch!
Ulli, Sandra, Anke