• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
  • Informationen
  • Mitglied werden
  • Trainer werden
  • Training
  • Trainingszeiten
  • Kontakt

 

 

 

Training (Aktuell: Wintertraining)

Du willst Leichtathletik kennenlernen? Erleb mit uns die einmalige Wettkampf- oder Laufeventatmosphäre! Lass uns herausfinden, was in Dir steckt oder besser: Was Dein Körper alles kann!

Im Citylauf-Verein ist jeder herzlich willkommen – vom Kindergartenkind bis zum Rentner, vom blutigen Anfänger bis zum erfahrenen Laufveteranen. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, Kinder ab 4 Jahren fortlaufend bis ins Erwachsenenalter für ein lebenslanges Sporttreiben zu motivieren, zu begeistern und zu betreuen.

Wir trainieren in folgenden Altersgruppen:

  • Bambinis: 4-6 Jahre
  • Kids 1: 6-8 Jahre
  • Kids 2: 8-14 Jahre
  • Erwachsene

Wir bieten:

  • Ein erlebnisreiches Vereinsleben, mit Möglichkeiten der gemeinsamen Teilnahme an regionalen und überregionalen Laufevents und Leichtathletikwettkämpfen
  • Wöchentlich einmal stattfindendes Training in gut
    erreichbaren Trainingsstätten
  • Engagierte und fachlich kompetente Übungsleiter

Bambinis:

Die jüngsten Sportler werden altersgemäß spielerisch verpackt an die klassischen Leichtathletikdisziplinen – Laufen, Werfen, Springen – herangeführt. Koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewichtssinn, Reaktionsschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit stehen dabei im Fokus. Großen Stellenwert messen wir in unserer Nachwuchsförderung der Herausbildung persönlicher Kompetenzen bei wie Freude/Erfolge und Niederlagen im Sport einzeln und im Team erleben und teilen, sowie das Erlernen von Spielregeln und Fairplay. Als Bühne für die erlernten Fähigkeiten dienen öffentliche Laufevents aber auch vereinsinterne Veranstaltungen wie die Abnahme des Kinderturnabzeichens.

Training:

Jahreszeit WANN? WO?
SOMMERHALBJAHR Montag 17 bis 18 Uhr Heinz-Steyer-Stadion, Magdeburger Str. 2
WINTERHALBJAHR Montag 16:45 bis 17:45 Uhr BSZ Bau und Technik, Güntzstraße 3

Kids 1:

Beginnend mit dem Vorschulalter werden alle bisher erworbenen konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gefestigt und erweitert, bekannte Übungen in neue Bewegungsabläufe integriert, Übungsumfang und -intensität alters- und den individuellen Voraussetzungen entsprechend gesteigert. Die Trainingsmethoden sind so ausgerichtet, dass die Kinder immer mehr aktiv miteinbezogen werden mit dem Ziel ein verbessertes Körperbewusstsein, eine realistische Selbstwahrnehmung und Anstrengungsbereitschaft zu entwickeln. Im Rahmen des Kinderleichtathletik-Cups sowie zahlreicher lokalen Lauf- und Leichtathletikwettkämpfe können die heranwachsenden Sportler ihre Kräfte messen.

Training:

Jahreszeit WANN? WO?
SOMMERHALBJAHR Montag 17 bis 18 Uhr Heinz-Steyer-Stadion, Magdeburger Str. 2
WINTERHALBJAHR Montag 16:45 bis 17:45 Uhr BSZ Bau und Technik, Güntzstraße 3

 

Kids 2:

Mit zunehmendem Alter wächst in den Sportlern der Wunsch, mit Einzelleistungen zu überzeugen. Während in der U8 der persönliche Beitrag zur Teamleistung im Fokus steht, bieten die höheren Altersklassen die Möglichkeit, sich in leistungsorientierten Einzelmehrkämpfen zu messen. Getreu dem Konzept der Kinderleichtathletik des Deutschen Leichtathletik-Verbands werden die Kinder und Jugendlichen im Training schrittweise an die Disziplinen der Jugendleichtathletik herangeführt. Abwechslungsreiche Kinder- und Jugendsportfeste in Dresden und Umgebung bieten optimale Voraussetzungen, die eigenen Grenzen auszutesten und zu überwinden.

Training:

Jahreszeit WANN? WO?
SOMMERHALBJAHR Mittwoch 18 bis 19:30 Uhr Heinz-Steyer-Stadion, Magdeburger Str. 2
WINTERHALBJAHR Mittwoch 17:45 bis 19 Uhr DSC Trainingshalle, Magdeburger Straße 12

Erwachsene:

Im Erwachsenenbereich erfolgt eine Spezialisierung auf das Laufen. Einen Großteil des gemeinsamen Trainings nehmen Intervallläufe auf der Bahn ein. Hierbei liegt der Fokus auf Verbesserung des Laufstils sowie Ausbau der Tempohärte. In
Kleinstgruppen werden Tempoläufe gemäß der individuellen physischen Voraussetzungen der Sportler durchgeführt. Neben Ausdauer und Schnelligkeit kommen aber auch Beweglichkeit und Kraft nicht zu kurz. Entsprechend sind Dehnung, Lauf-ABC und Stabilisationsübungen feste Bestandteile des Trainings. Die Diversität der Trainingsgruppe spiegelt sich auch in den Wettkampfteilnahmen wider: vom 100m-Lauf bis hin zu mehrtägigen Ultraläufen – auf sämtlichen Distanzen kann man uns Cityläufer antreffen.

Training:

Jahreszeit WANN? WO?
SOMMERHALBJAHR Mittwoch 18:30 bis 20:30 Uhr Heinz-Steyer-Stadion, Magdeburger Str. 2
WINTERHALBJAHR Mittwoch 19:00 bis 21:00 Uhr DSC Trainingshalle, Magdeburger Straße 12

Aktuell leider keine Neuaufnahmen von Bambinis und Kids 1 möglich. Anfragen können jedoch gern über das Kontaktformular gesendet werden (Warteliste). 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Ulrich Trodler
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Postfach 28 01 24
  • 01141 Dresden
  • info@citylaufverein.de