• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2015-07-26
Silber für 4x400m Staffel des DSC 1898
2015-07-12
Dresdner 24-Stunden-Spendenlauf mit erfolgreicher Premiere
 

Uwe Merdon bei Senioren-DM auf Platz 5

Uwe Merdon bei Senioren-DM auf Platz 5Foto: Frank Losinski

Als einziger Starter vertrat am vergangenen Sonntag bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau Uwe Merdon (M 50) die Farben unseres Vereins. Über 5000m belegte er in 17:15,39min Platz fünf. Damit steigerte er sich gegenüber der Landesmeisterschaft um knapp drei Sekunden. „Ich bin insgesamt zufrieden. Dennoch hatte ich ins Geheim damit geliebäugelt die 17-Minuten-Marke zu knacken.“ Das er am Sonnabend zuvor in den frühen Morgenstunden von 1 bis 4 Uhr beim 24-Stunden-Spendenlauf im Ostragehege das Team „QuickFit- das Fitnesscenter“ läuferisch unterstützte, sieht er nicht als Grund, sein eigenes Ziel verfehlt zu haben. „Das geht schon in Ordnung“, so seine Einschätzung. Als Läufer bei einem Team-Event dabei zu sein, ist eben doch etwas Besonderes.

Philip Welz bei Sportabzeichen-Tour dabei

Auch in diesem Jahr machte die Deutsche Sportabzeichen-Tour, als eine von neun Stationen, wieder Halt im Dresdner Stadion an der Bodenbacher Straße. Diese Chance nutzte am 7. Juli auch Philip Welz von unserem Verein um das Sportabzeichen abzulegen. Er zieht ein Sportstudium in Erwägung und benötigt dafür den sportlichen Nachweis. Bereits als Jugendlicher hat er in den vergangenen Jahren regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt. Bei Temperaturen über 30°C sprintete er die 100m in 12,24s, sprang 4,87m weit und erreichte beim Standweitsprung 2,50m. Zwei Tage später absolvierte er in der Schwimmhalle an der Freiberger Straße die geforderte Schwimmprüfung. Dabei schwamm er 800m und hakte damit auch den Leistungsnachweis im Bereich „Ausdauer“ ab. Insgesamt erkämpfte er mit seinen Leistungen das Spotabzeichen in Silber. Insgesamt nahmen 3.400 Sportlerinnen und Sportler an der Veranstaltung teil.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2015-07-13
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de