• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2015-07-29
André Rosenkranz und Dirk Mietko neu im Verein
2015-07-13
Uwe Merdon bei Senioren-DM auf Platz 5
 

Silber für 4x400m Staffel des DSC 1898

Auch an diesem Wochenende war sportlich einiges los. Ein Höhepunkt des Wettkampfjahres waren die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg, wo auch die 4x400m-Staffelläufe der Jugend ausgetragen wurden. Die 4x400m-Staffel des DSC 1898 in der Besetzung Adrian Fritsch, Jan Mai, Jonathan Petzke und Niklas Cervinka erkämpften hinter dem Chemnitzer Quartett die Silbermedaille (3:14,62min). Aus Dresdner Sicht waren in Nürnberg außerdem Karl Bebendorf (3000m Hindernis – 9:10,71min Platz 11) sowie Jan Riedel (800m 1:51,04min Platz 8, Vorlauf: 1:49,98min) dabei.

Treppenlauf Dohna und Müglitztallauf

Aber auch in Dresden und Umgebung gab es verschiedene Startgelegenheiten. Am Freitag nahm Edelgard Palfi am Treppenlauf in Dohna teil und wurde bei den Frauen über die 3km-Distanz Vierte. Bereits einen Tag später ging sie beim Müglitztallauf über die 15 Kilometer an den Start. In 1:29,04min belegte sie in der W 60 Rang eins. Ebenfalls am Start, allerdings über die 7,5km, waren Frank Jürries (Platz 6 – 31:18min) und Uwe Zetsch (Platz 7 – 31:42min).

Nachtrag 1:

Vielstarterin Edelgard Palfi nahm im Übrigen nicht nur am 24-Stunden-Benefizlauf (10./11.7.) teil, sondern war am Sonntag (12.7.) zunächst vormittags beim 8. Wehlener Höllenlauf am Start und lief außerdem am gleichen Tag nachmittags in Dresden beim Deutsche Post Ladies Run die 10 Kilometer in 1:07,04min.

Nachtrag 2:

Am 19. Juli lief Marc Schulze beim 26. Havellauf in Berlin-Wannsee auf Platz Zwei. Für die 13,7km benötigte er 44:52min. „Ich hätte gern gewonnen. Nun bin ich bereits zum dritten Mal Zweiter geworden“, erzählt Marc, der diesen Lauf als Vorbereitung auf den Dresdner Nachtlauf Mitte August genutzt hat. Ihm gefällt dieser kleine Volkslauf, der sehr familiär gehalten und auf 800 Teilnehmer begrenzt ist. Die Strecke führt als Wendepunktkurs entlang der Havel auf Sand- und Asphaltwegen. Für diejenigen die sich an Landschaftsläufen begeistern ist der Havellauf ein Geheimtipp.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2015-07-26
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de