• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0

 

  ← Ältere Beiträge 

Der Beginn (m)einer großen Reise – Halbmarathon Prag

Nach einem erfolgreichen 1. Laufjahr 2019, drei wichtigen Jahren voller Berg- und Talfahrten zu mir selbst, soll 2023 (m)eine Rückkehr ins Lauf- und Wettkampfgeschehen werden, indem ich nicht nur meine Leistung unter Beweis stellen möchte, sondern ebenso Mut und Willensstärke, nicht dieselben Wege zu gehen, die Andere vorher schon gegangen sind.

Deshalb nahm ich am  01.04.2023 zum 1. Mal an einem Halbmarathon in der tschechischen Hauptstadt Prag teil. Motiviert von meinem Ergebnis beim Citylauf Dresden am 19.03. (3. Platz Landesmeisterschaft 10km Straßenlauf), begab ich mich auf den 21,0975km langen Kurs entlang der Moldau durch die Prager Innenstadt, begleitet von den Klängen der gleichnamigen sinfonischen Dichtung von Bedrich Smetana.

Da ich mindestens einmal wöchentlich 20km und länger laufe, bin ich an die Distanz gewöhnt. Jedoch hatte ich sehr großen Respekt vor dem Tempo und wie oder ob der Körper reagiert. Definitiv war mein Wunschziel eine Zeit unter 1:30h und das ich damit unter den besten deutschen Läuferinnen sein kann, war mir auch bewusst. Ich war vom ersten bis zum letzten Kilometer ganz bei mir selbst und hatte, trotz zunehmendem Wind ab km 15, ein tolles Laufgefühl bis ins Ziel.

Meine Freude über einen tollen 1. Halbmarathon war umso größer, als ich beim 1:29:38h die Ziellinie überquerte und später mitbekam, dass ich tatsächlich 3. Deutsche Frau wurde (55. Platz Frauen gesamt von 3.633 und 655. Platz gesamt).

Ich bin wirklich sehr stolz über dieses Ergebnis, das mich sehr für meine nächsten Höhepunkte antreibt und mir viel Selbstbewusstsein gibt.

In zweierlei Hinsicht ist dieser Lauf der Beginn einer großen Reise für mich:

Zunächst nehme ich die Teilnahme am Prager Halbmarathon als Gelegenheit, die Super Half Marathon Serie „abzulaufen“ und nehme bis 2026 auch in Cardiff, Kopenhagen, Lissabon und Valencia am Halbmarathon teil. Zum anderen wird diese Halbmarathon-Serie auch meine läuferische Entwicklung sowohl in diesem Jahr, als auch in die nächsten Jahren entscheidend begleiten und meinen läuferischen Fortschritt spiegeln. Ich freue mich auf diese Reise.

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen!“

Johann Wolfgang von Goethe

Eure Nathalie

von Dirk
Veröffentlicht am 2023-04-11

Mein Weg zum Six Star Finisher

Zu den World Marathon Majors zählen aktuell 6 große Stadtmarathons:

Chicago, Boston, New York, London, Berlin und Tokyo.

Diese 6 Läufe bilden seit 2006 für die Profiläufer eine eigene Rennserie. Die Serie der 6 großen City Marathons ist auch für Hobbyläufer sehr interessant. Denn jeder Läufer, der alle 6 Marathons bewältigt, darf sich Six Star Finisher nennen und wird mit Medaille, Urkunde und Nennung als Everyday Championauf der Homepage der World Marathon Majors und der Wall of Fame geehrt. Nach dem Paris Marathon im Frühjahr 2019 wollte ich mehr internationale Marathons absolvieren. So reifte bei mir der Entschluss, Six Star Finisher zu werden.

Mein Ziel war es, bis 2023 alle 6 Marathon Majors zu laufen. Mit meinem Verein, dem Citylauf Verein Dresden, mit der Laufszene Sachsen sowie Interair SportReisen fand ich sehr gute Unterstützer für mein Vorhaben.         

So konnte ich die 6 großen Citymarathons bestreiten:

Chicago Marathon                13.10.2019

London Marathon                   03.10.2021

New York Marathon               07.11.2021

Boston Marathon                    18.04.2022

Berlin Marathon                       25.09.2022

Tokyo Marathon                      05.03.2023

Es waren nicht nur die sportlichen Höhepunkte, die mich immer noch begeistern, sondern auch das Kennenlernen von neuen Städten und tollen Sportlern/Läufern.

Ab heute laufen schon die nächsten Vorbereitungen für die Super Half Marathon Serie.                   

Eurer Michael Gorzel

von Dirk
Veröffentlicht am 2023-03-28

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Lauffreunden entspannte leuchtende Weihnachtstage und einen guten Start ins nächste Jahr!

 

 

Euer Vorstand

von Dirk
Veröffentlicht am 2022-12-23

Nikolauslauf

Beim gestrigen „Nikolauslauf“ des Post-SV-Dresden staunte der Nikolaus nicht schlecht. 32 gutgelaunte hoch motivierte Vereinsmitglieder zwischen 4 und 78 Jahren flitzten bei frostigen 6 Grad an ihm vorbei. Angefeuert von Schlachtenbummlern und Besuchern schafften es einige sogar wieder auf’s Siegertreppchen. Klasse Jahresabschluss! Bei Kinderpunsch, Glühweinchen, Fettbemmchen und/oder Stollen verabschiedeten wir uns aus der der diesjährigen Wettkampfsaison. Allen Vereinsmitgliedern und Lauffreunden eine schöne Weihnachtszeit!
Der Vorstand des CLV
von Dirk
Veröffentlicht am 2022-12-05

Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf

Hallo liebe Vereinsmitglieder*innen,

am 14.09.2022 (17Uhr) startet nach längerer Pause endlich wieder unser Vereinsfest inkl. Halbstundenpaarlauf.

Aufgrund der Bauarbeiten im Steyer Stadion wird das Vereinsfest auf der Leichtathletikanlage der SG Bühlau (Nachflügelweg 36) statt finden. Bitte merkt euch diesen Termin vor, weitere Infos werden per Mail folgen.

von Dirk
Veröffentlicht am 2022-08-20

Transsylvania Ultra Run

Der Transsylvania 100 ist gemessen an den Siegerzeiten und Höhenmetern eine Ultra-Trail Veranstaltung in alpinem Gelände in Rumänien, die noch etwas härter ist als der bekannte Eiger-Trail in der Schweiz.

Als Familie Trodler haben wir die 100 aus dem Titel in Summe zusammen absolviert. Wobei die Strecken mit 22 km und 84 km etwas über den „Nennwerten“ lagen.

Zugegeben, eigentlich wollte Uli gemeinsam mit Steven Günther aus Dresden, die 100 km in Angriff nehmen.

Aber Steven musste mit einem Schaden am Auto auf dem Hinweg wieder umkehren.

Und ausgerechnet am Tag des Rennens sollte das zuvor traumhafte Wetter umschlagen in Gewitter, Starkregen …, wo man niemanden in die Berge bis auf 2500 m Höhe schickt.

Uli hat deshalb noch bei schönstem Wetter entschieden, nur die 80 km anzugehen.

Grund:

Den „Matsch-Schlitter-Downhill“ zurück nach Bran noch bei Tageslicht erreichen und die Gesundheit nicht aufs Spiel setzen …

Das auch Tageslicht nicht die „Matschbekanntschaften“ verhindern konnte, zeigt das Rückseitenfoto ganz gut.

Dass die Bauch-Entscheidung richtig war, konnten wir so richtig realisieren, als wir abends bei Gewitter sicher in unserem Wohnmobil lagen. 

Wo die 100er mit Dunkeln noch auf der Strecke zu tun hatten.

Fazit:
Schöne Veranstaltung mit Happy End. Liegt nicht ganz um Ecke und lässt sich mit einem Rumänien-Urlaub verbinden.

Beeindruckend ist, dass Ina in der 20er Konkurrenz bei den Damen als 25. von 98 noch besser platziert ist als Uli mit Platz 15 von 55 Herren bei den 80ern.

von Dirk
Veröffentlicht am 2022-06-07

Scheine für Vereine Aktion

Liebe Lauffreunde, macht mit und sammelt mit Euren Familien, Freunden und Kollegen bei den nächsten REWE Einkäufen „Scheine“ für unseren Verein. Als Prämien winken uns Sportgeräte, Vereinsausrüstung und vieles mehr! Danke! Die TrainerInnen und der Vorstand vom CLV

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/217811
von Dirk
Veröffentlicht am 2022-05-16

Bericht zum KILA Sportfest

Spaß und tolle Leistungen beim KILA Sportfest des Citylauf-Vereins


Endlich wieder ein Kinderleichtathletik Wettkampf beim Citylauf-Verein Dresden. Nach mehrmaliger
Corona-bedingter Verschiebung fand am 30.04.2022 das traditionelle KILA Sportfest in der DSC Halle
an der Magdeburger Str. statt. Dabei gab es auch einige Neuerungen. Erstmals ist der Wettkampf Teil
einer KILA-Cup Serie für die U8 und die U10. Die Kinder starteten für ihren Verein in ihrer jeweiligen
Altersklasse in Teamstärken von 3-4 (U8) bzw. 5-9 (U10) SportlerInnen und am Ende der Serie von
insgesamt 3 Wettbewerben wird ein Gesamtsieger ermittelt. Dabei waren rund 70 Kinder aus den
Vereinen SG Weißig, TSV Dresden, VfL Bühlau, Post SV Dresden und dem Citylauf-Verein.

Gleich früh am Morgen 9 Uhr bekamen noch die aller kleinsten Kinder des Citylauf-Vereins die
Möglichkeit, ihr Können beim Absolvieren des Flizzy Abzeichens unter Beweis zu stellen. Ab 10 Uhr
waren dann die Größeren an der Reihe, die insgesamt 4 Disziplinen zu absolvieren hatten:
Medizinballstoßen, Sprint, Hürdenstaffel und Wechselsprünge. Am Ende des knapp 3-stündigen
Wettkampfes gingen die Teams von der SG Weißig (U8) und des VfL Bühlau (U10) als Sieger hervor.
Für alle Kinder gab es eine Siegerehrung und kleine Preise, sodass die Trainer, Eltern und
Organisatoren in glückliche Gesichter blicken konnten. Und da Sport bekanntermaßen auch hungrig
macht, konnten sich die Kinder am Buffet, das Eltern und Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt
hatten, mit Obstsnacks, Hotdogs und einer großen Kuchenauswahl stärken. Wie immer, ohne den
tollen Einsatz – im Vorfeld bei der Planung und dann am Wettkampftag – hätte so eine Veranstaltung
nicht auf die Beine gestellt werden können. Ein besonderer Dank geht an die rund 30 Helfer des
Vereins, den Stadtsportbund Dresden, den Verantwortlichen der Halle sowie die Laufszene Sachsen.
Eines der Highlights des Tages war auch wieder einmal der Besuch des Maskottchens Lenny. Wir
freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.

von Dirk
Veröffentlicht am 2022-05-10
  ← Ältere Beiträge 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de