News & Blog
15. Lausitzer Seenland: Michael Gorzel Zweiter der M55
Langsam kommt der Wettkampfsport wieder in Gang. Allmählich finden auch wieder verschiedene Laufveranstaltungen statt. Die einen oder anderen Cityläuferinnen und Cityläufer sind wieder in Ergebnisprotokollen zu finden.
Am vergangenen Sonntag fand das 15. „Lausitzer Seenland 100“ in Großräschen statt unter anderem mit Skaten, Radfahren sowie verschiedenen Laufstrecken.
Coronabedingt gab es einige Veränderungen im Ablauf. So starteten die Läufer nicht im Massenstart, sondern aller einer Minute gingen zwei Läufer bzw. Läuferinnen auf die Strecke.
Michael Gorzel ging für den Citylauf-Verein Dresden über die Halbmarathondistanz an den Start und wurde in 1:37,43h Zweiter der M55. Mit dieser Leistung zeigte er sich zufrieden, hatte er sich doch eine Zeit unter 1:40h vorgenommen.
„Die Organisation war unter den Bedingungen von Corona sehr gut“, erzählt er. „Die Atmosphäre war natürlich ohne Zuschauer ganz anders. Aber da ich seit Wochen ja auch bei langen Läufen (ich bin während der Coronawelle trotzdem 2 virtual Marathons und einige virtual Halbmarathon gelaufen) ohne Zuschauer gelaufen bin, war dies nichts Neues für mich. Ich persönlich kann diesen Wettkampf allen empfehlen. Tolle Strecke und auch die Verpflegung hat gepasst. Das Wetter hat auch mitgespielt.“
Weesensteiner Berglauf 2020
Bereits am Freitag startete die dreiteilige Serie des Weesensteiner Berglaufes. Innerhalb einer Stunde legen die Läuferinnen und Läufer zweimal eine 2,5km lange Strecke mit etwa 160 Höhenmetern zurück. Dabei ist sowohl Laufen, Walken als auch Wandern erlauft. Mit dabei für den Citylauf-Verein Dresden ist Edelgard Palfi. Sie bewältigte beide Laufdurchgänge mit 20:28min bzw. 20:30min sehr konstant. Die weiteren Lauftermine diese Serie sind der 17. und 31. Juli. Gestartet wird ab 18 Uhr aller Minute als Einzelstart. Weitere Informationen unter