• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2016-07-13
U18-EM: Vorfreude bei Jonathan Schmidt
2016-07-03
Jonathan Schmidt im deutschen U18-EM-Team
 

Senioren-DM: Bronze für Roman Wagner

Senioren-DM: Bronze für Roman WagnerRoman Wagner (3. Platz) (Foto: C.Trache)

Als einziger Vertreter des Citylaufvereins nahm Roman Wagner (M35) am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft im thüringischen Leinefelde teil. In 2:02,72min erkämpfte er Bronze in einem ansehnlichen Teilnehmerfeld. Immerhin zwölf Athleten stellten sich dem Starter. „Mit der Platzierung bin ich mehr als zufrieden. Platz drei bei meiner ersten Deutschen Meisterschaft und im zweiten Wettkampf (Anmerkung: Senioren-Landesmeisterschaften Sachsen, 4.6. – 2:03,96min) nach so vielen Jahren ohne einem Mittelstreckenrennen ist einfach nur super. Die Zeit hätte wohl noch etwas besser ausfallen können, da ich die zweite Gegengerade etwas verbummelt habe“, so Roman Wagner.

  • (Foto: R.Wagner)
  • (Foto: R.Wagner)

24-Stundenlauf in Dresden und „11. Lausitzer Seenland 100“ in Großräschen

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer des Citylaufvereins nahmen an der zweiten Auflage des 24-Stunden-Charitylaufs im Dresdner Ostragehege teil. In der Wertung „Mixed Team“ (offene Wertung mit maximal 24 Läufern) wiederholte das Team „QUICKFIT das Fitnesscenter“ seinen Vorjahreserfolg. Dabei waren 2015 sieben Teams in dieser Kategorie am Start. In diesem Jahr waren es bereits zehn. Während die Läuferinnen und Läufer um Teamchef Heiko Poland im vergangenen Jahr 831 Runden (332,4km) zurücklegten, schafften sie in diesem Jahr 888 Runden (355,2km). Von 19 Uhr am Freitag bis 19 Uhr am Sonnabend waren jeweils drei Stunden abwechselnd drei Läufer auf der Rundbahn aktiv. Das beste Einzelergebnis innerhalb des „QUICKFIT-Teams“ erzielte Martin Obst mit gelaufenen 20,8km. Beeindruckend auch die Leistungen von Edelgard Palfi und Dirk Mietko. Beide starteten am Sonnabend sowohl beim 24-Stundenlauf und danach beim „11. Lausitzer Seenland 100“ in Großräschen. Dirk Mietko lief zunächst vormittags 14,4km für sein Team. Edelgard Palfi steuerte 12km bei. Um 19 Uhr standen beide an der Startlinie des Zehnkilometerlaufes am Senftenberger See. Dirk Mietko wurde in 38:29min Gesamt-Dritter. Edelgard Palfi siegte in der W60 (57:50min).

Weitere Mitglieder des Citylaufvereins waren beim 24-Stundenlauf in anderen Teams am Start. So Kerstin Helm und Mareike Unverzagt im Mercedes-Benz-Frauenlaufteam sowie Kai Unverzagt im Männerteam Laufszene Sachsen & Radio Dresden.

  • (Foto: H.Poland)
  • (Foto: H. Poland)

Ultrabalaton mit Edelgard Palfi

Auf ein besonderes Lauferlebnis konnte Edelgard Palfi bereits Ende Mai zurückblicken. Gemeinsam mit fünf weiteren Läufern nahm sie mit dem „Team Deutschland“ am Ultrabalaton in Ungarn teil. Rund 5000 Teilnehmer, in Staffeln oder auch einzeln, nahmen die 220km lange Strecke rund um den  Balaton in Angriff. „Im Einsatz war ich viermal, auch als Startläufer bei der größten Hitze. Jeder Läufer hatte etwa 40 km zu bewältigen, es gab feste Wechselpunkte mit Chipübergabe. Die nicht im Einsatz befindlichen Läufer wurden vom Begleitfahrzeug zu ihrem Einsatzort gebracht, die anderen  eingeladen. Von unseren drei Teams waren wir die schnellsten in 21:07:59 Std. und damit insgesamt auf Platz 316, guter Mittelstand“, erzählt Edelgard Palfi. Doch damit nicht genug. Während ihrer Ungarnreise, die vom 27. Mai bis 5. Juni dauerte, war sie immer wieder läuferisch unterwegs. „Weitere zwei Tage unserer Reise verbrachten wir mit Laufen, in neu zusammen gestellten 3er Gruppen, 100 bzw. 60 km wurden gelaufen, dabei aller vier Kilometer gewechselt. Ruhetage verbrachten wir in verschiedenen Städten, die wir durch Führungen und eigene Erkundungen kennenlernten. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war der Kékes Lauf, es ging auf den höchsten Berg in Ungarn, 11,6 km nur nach oben! Wieder waren über 1000 Läufer am Start, mit Platz 206 in 1:29:24 Std. war ich zufrieden.“  Es war bereits ihre zweite Balaton-Umrundung und wird nach eigenem Bekunden, nicht die letzte gewesen sein.

Team Deutschland Ultrabalaton mit Edelgard Palfi

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2016-07-11
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de