• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • Der Beginn (m)einer großen Reise – Halbmarathon Prag
  • Mein Weg zum Six Star Finisher
  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf

News & Blog

 2016-07-11
Senioren-DM: Bronze für Roman Wagner
2016-06-27
Froschlauf: Juliane Schmidt und Marc Schulze vorn
 

Jonathan Schmidt im deutschen U18-EM-Team

Jonathan Schmidt im deutschen U18-EM-TeamJonathan Schmidt (ganz links) (Foto: J.Schmidt)

Eigentlich war er nur noch reine Formsache, der Start bei der U18-Gala in Walldorf am gestrigen Sonnabend. Die Norm über 1500m für die U18-EM (14.-17.Juli in Tiflis/Georgien) lief Jonathan Schmidt bereits am 20.Mai in Karlsruhe (3:53,26min). Doch bei der gestrigen Gala musste er nochmal ran und seine Leistung bestätigen. In 3:58,06min wurde Jonathan Schmidt nach einem taktischen Rennen Gesamt-Zweiter, dabei bester Deutscher. „Ich bin im U18-EM-Team. Die Einkleidung ist bereits erledigt“, freut sich der Nachwuchsläufer vom DSC 1898. Groß war auch die Freude von Trainerin Katja Hermann, die sich das Rennen ihres Schützlings in Walldorf nicht entgehen ließ und selbst vor Ort war. Nach Karl Bebendorf hat sie nun Jonathan Schmidt zu seinem ersten internationalen Einsatz geführt. Die Jugendeuropameisterschaften werden in diesem Jahr erstmals ausgetragen. Sie selbst war 1970 bei den ersten Junioreneuropameisterschaften in Paris über 1500m am Start und gewann Gold. Somit schließt sich für sie ein Kreis. „Er soll dort lernen und kämpfen. Ich weiß, dass er sehr stolz darauf ist für Deutschland starten zu dürfen“, so Katja Hermann. Am 10. Juli hebt für Jonathan Schmidt der Flieger in Richtung Tiflis ab. Seinen Vorlauf über 1500m bestreitet er am 14.Juli. „Einen guten Vorlauf zeigen, mitgehen und mutig laufen“, nennt er dafür als Ziel. Das Finale ist sein heimlicher Traum. Vereinskamerad Frieder Scheuschner  wird Jonathan Schmidt nach Tiflis begleiten. Er hat sich über die 200m qualifiziert.

Jonathan Schmidt sorgte für das Tempo (Foto: J. Schmidt)

37. Oberlichtenauer Sommerlauf

Ebenfalls gestern fand der Oberlichtenauer Sommerlauf statt. Über 13 km siegten Uwe Merdon in der M50 in 52:14min sowie Ulrike Baschant in der W35 in 66:07min. Birgit Harz wurde über 5km in der W70 in 35:31min Zweite.

Dirk Mietko Zweiter über 12km (Foto: D.Mietko)

18. Schleifer Läufertag

Dirk Mietko vertrat die Farben des Citylaufvereins beim Schleifer Läufertag über 12km. In 47:56min wurde er Gesamt-Zweiter.

9. Chemnitz-Marathon

Am heutigen Sonntag fand der 9. Chemnitz-Marathon statt. André Rosenkranz nahm den Viertelmarathon in Angriff und kam nach 44:53min in der M35 auf Platz 9 ein. Stefan Zschoche siegte in der M60 im Halbmarathon in 1:33,41h.

3. SAXOPRINT SachsenTrail

Am Sonnabend starteten zwei Athleten unseres Vereins beim SachenTrail auf dem Rabenberg im Erzgebirge. Nachdem Lena Laukner im vergangenen Jahr den FunTrail (9,4km) bei den Damen gewinnen konnte, startete sie diesmal beim QuarterTrail (19km, 490 Höhenmeter). Diesen gewann sie in der wU18 in 1:52,33h und wurde insgesamt Dritte. Martin Obst bewältigte den HalfTrail (34,4km, 910 Höhenmeter). Nach 3:21,07h überquerte er die Ziellinie und kam in der M30 auf Rang 8 ein. Von 130 Männern belegte er insgesamt Rang 25.

Foto: Laufszene SachsenFoto: Laufszene Sachsen

Deutsche Meisterschaften Blockmehrkampf U16

An diesem Wochenende fanden gleichfalls die Deutschen Meisterschaften Blockmehrkampf der U16 in Aachen statt. Im Block Lauf der W15 (80m Hürden – Weitsprung – 100m – Ballweitwurf – 2000m) gingen Silber und Bronze durch Johanna Kleiner (2770 Punkte) sowie Paula Tomasini (2751 Punkte) an den DSC 1898. Johanna Kleiner lief die abschließende 2000m in 6:52,20min, Paula Tomasini in 7:01,30min.

Vorschau Deutsche Seniorenmeisterschaften

Am kommenden Wochenende stehen die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Leinefelde-Worbis auf dem Programm, ebenfalls unter Beteiligung des Citylaufvereins. Über 800m ist Roman Wagner (M35) gemeldet. Wir wünschen ihm viel Erfolg!

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2016-07-03
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de