• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2017-09-27
Berlin-Marathon: Beate Primus und André Lindner mit Bestzeit
2017-09-18
Silber für Josephine Unverzagt
 

Quer durch die Heide: Martin Giebe in Top Ten

Quer durch die Heide: Martin Giebe in Top TenQuer durch die Heide mit Martin Obst, Martin Giebe, Ina Trodler, Manuela Jurowiec und Julius Jurowiec (Foto: M. Giebe)

Nach einjähriger Pause fand vergangenen Sonnabend der beliebte Lauf „Quer durch die Heide“ wieder statt. Über die 22,5 Kilometer wurde Martin Giebe in 1:34,51h Gesamtneunter und in der M35 Dritter. Mit diesem Lauf zeigte er sich sehr zufrieden, war die Durchgangzeit bei der Halbmarathondistanz neue persönliche Bestzeit. Damit liegt er auch gut im Plan bei seiner Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon (29.10.), wo er um die drei Stunden laufen möchte. Ebenfalls auf der 22,5km-Strecke unterwegs war Martin Obst. In 1:39:05min wurde in der M30 Zweiter. Beide sammelten damit noch einmal wertvolle Punkte für die Stadtranglistenwertung. Martin Obst baute damit die Führung in seiner Altersklasse aus. Für Martin Giebe war es in diesem Jahr der zweite Lauf der Stadtrangliste. Damit kommt er nicht nur in die Einzelwertung, sondern unterstützt das Abschneiden des Vereins in der Teamwertung, bei der alle in die Wertung kommenden Läufer zusammengezählt werden. Punkte für die Stadtrangliste sammelten außerdem Ina Trodler (6. Platz W40 1:32:05h – 15km) und Manuela Jurowiec (12. Platz W 401:54:27h). Ebenfalls über die 15km am Start war Julius Jurowiec (1:20,17h). Für Mutter und Sohn war es der erster Start überhaupt über eine 15-km-Strecke.

Martin Obst und Martin Giebe (v.l.) (Foto: M. Giebe)

Ina Zscherper Beste Deutsche beim Halbmarathon in Usti nad Labem

Am Sonnabend ging Ina Zscherper in Usti nad Labem beim Mattoni-Halbmarathon an den Start. In einem Top-Elitefeld lief sie in 1:21,42h als 15. Frau über die Ziellinie und wurde beste Deutsche. „Es war super Wetter und eine super Organisation. Die Strecke war schön, führte direkt durch die Stadt“, erzählt Ina Zscherper. „Das Laufen hat sich gut angefühlt, da ich nicht wieder so schnell losgehechtet bin. Ich hoffe, dass ich verletzungsfrei bleibe, um bis zum Jahresende noch ein paar Läufe machen zu können.“

Ina Zscherper in Usti nad Labem (Foto: privat)

Landesmeisterschaft im Berglauf

Am Sonntag fand in Löbau die Landesmeisterschaft im Berglauf statt. In der M45 gewann Frank Jürries über die zehn Kilometer den Landesmeistertitel in 45:59min.

Kohlhau-Team-Marathon

Am Sonntag nahmen Ulrike und Martin Obst am Kohlhau-Team-Marathon in Geising teil und siegten in der Mixedwertung als Team „Esst mehr Obst!“ in 3:31,15h. Jeder Läufer des Zweierteams lief dreimal 6,9km und musste pro Runde rund 230 Höhenmeter überwinden.

Salzburger Businesslauf: Roman Wagner auf Rang neun

Am vergangenen Donnerstag war Roman Wagner zum inzwischen fünften Mal beim Salzburger Businesslauf am Start, der in diesem Jahr erstmals  nicht mehr außerhalb der Stadt sondern direkt in der Salzburger Altstadt veranstaltet wurde. Die rund 5,9km mit etwa 50 Höhenmetern bewältigte er in 19:48min. Damit landete er auf Rang neun und mit seinem 3er Team auf Rang vier. „Die Strecke ist für einen Stadtkurs ziemlich anspruchsvoll. Es ging durch unzählige enge Kurven, hoch, runter und über einige Treppen. Als Highlight ging es etwa  einen Kilometer lang durch das Gängelabyrinth der Tiefgarage unter der Festung Hohensalzburg. Bei kaum zwei Meter breiten und nicht sonderlich hohen Gängen ist die gefühlte Geschwindigkeit extrem hoch und man muss sich schon etwas überwinden, um im vollen Tempo um die nächste Ecke zu rennen ohne zu sehen, wo es danach weiter geht“, erzählt Roman Wagner von seinen Eindrücken.

Oslo – Marathon

Am vergangenen Sonnabend lief Vereinsmitglied Manuela Großer im Rahmen des Oslo-Marathons den Halbmarathon. Nach einem zweiwöchigen Wanderurlaub in Norwegen, war der Start bei diesem Halbmarathon ein schöner Abschluss des Urlaubes. „Der Wanderurlaub stand schon lange fest. Da hab ich dann einfach im Internet geschaut, ob es zu dieser Zeit in der Nähe einen Volkslauf gibt. Eigentlich wollte ich nur die zehn Kilometer laufen. Aber bei dieser Startzeit wäre es etwas knapp geworden, die Fähre nach Hause zu bekommen. So entschied ich mich für den Halbmarathon, der zeitiger gestartet wurde“, erzählt Manuela Großer. Es war nach 2016 in Leipzig ihr zweiter Halbmarathon überhaupt. Mit ihren 2:30h haderte sie zunächst, da sie gern die  Zeit von Leipzig (2:27h) gesteigert hätte. Aber: „Die Strecke hatte viele Höhenmeter und man lief komplett auf Asphalt, damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet“, erzählt sie. Auch die Streckenführung fand sie nicht so attraktiv. „Die Organisation war allerdings spitze.“ Sie ist stolz da drauf es geschafft zu haben.

  • Manuela Großer (Foto: privat)
  • (Foto: privat)

Paarlauf des Citylauf-Vereins am 27. September 2017

Am 27. September 2017 findet unser Vereinsfest und Paarlauf im Heinz-Steyer-Stadion statt. Alle, auch Nichtmitglieder, sind herzlich Willkommen. „Jedes Team (á 2 Personen, mixed, w/w oder m/m) läuft auf der Bahn 30 Minuten. Jeder gelaufene Meter zählt und wird dann am Ende zusammengerechnet. Also gebt Freunden und Familie Bescheid und kommt vorbei, Start ist 18:30 Uhr, nach ein paar Runden auf der Bahn lassen wir es dann gemütlich bei Speis & Isogetränk ausklingen“, so Vereinsvorsitzender Heiko Poland.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2017-09-20
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de