• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2017-05-30
Senioren-LM: Gold für Michael Kuhardt und Uwe Merdon
2017-05-14
Deutscher Meistertitel für Uwe Merdon
 

Podestplatz für Erik Großer

Podestplatz für Erik GroßerErik Großer auf Rang Drei (Foto: M. Großer)

Beim 9. Zwickauer Sparkassen-Stadtlauf erzielte Erik Großer am vergangenen Sonntag seinen bisher größten sportlichen Erfolg. Die 2,8km lief er  in 12:49min und wurde damit Dritter der M12. Schon vor ein paar Wochen war es sein größer Wunsch auch einmal auf dem Siegerpodest zu stehen. Das hat er nun erstmals geschafft. Aber auch sein jüngerer Bruder Niko sowie seine kleine Schwester Nele waren in Zwickau am Start. „Bei bestem Wetter sind die Kinder super geflitzt. Nele wollte doch nochmal unbedingt mitlaufen, diesmal 400m und das hat sie ganz toll gemacht. Niko hatte echt viel Konkurrenz (27 Teilnehmer), ist seine 1,4km in 5:55,02min gelaufen und hat damit den 6. Platz der M9 belegt. Alle sind echt glücklich und stolz über ihre Zeiten“, erzählt die nicht minder stolze Mutter Manuela Großer.

Aber auch sonst war am vergangenen Wochenende sportlich einiges los. Vergangen Mittwoch ging bereits der Campuslauf über die Bühne, bei dem sich ebenfalls der eine oder andere Läufer des Citylaufvereins unter das Starterfeld mischte.

9. Campuslauf

Als Team des Citylaufvereins über die 4×2,5 km-Staffel ging Julius Jurowiec mit Trainer Kai-Uwe Unverzagt an den Start, der Christian Achtzehn und Kelber Marco noch zwei seiner Kollegen ins Team holte. Nach 43:19min kamen sie in der Kategorie Männer-Team auf Rang zwölf ein. „Mein Fazit als Zuschauerin: Klasse Team, das sich gegenseitig motiviert hat und so zu Höchstleistungen jedes Einzelnen beigetragen hat“, so Manuela Jurowiec.

Impressionen Campuslauf (Foto: M. Jurowiec)

Staffel-Team (mit Julius Jurowiec-2.v.l.

und Kai-Uwe Unverzagt r.) (Foto: M. Jurowiec)

Mareike Unverzagt lief im Team „Freunde der Laufszene Sachsen“ und kam nach 52:17min als drittes Frauenteam ins Ziel. Über die 2,5km in der Einzelwertung wurde Marina Helas bei den Frauen in 9:47min Zweite vor Ulrike Obst (9:56min). Beide nahmen anschließend die zehn Kilometer in Angriff. Während Ulrike Obst nach 49:01min auf Rang acht bei den Frauen einkam, verletzte sich Marina Helas leider in der dritten Runde und musste den Lauf vorzeitig beenden.  Die fünf Kilometer gewann Juliane Schmidt in 18:47min. André Lindner wurde bei den Männern in 18:07min Fünfter. Außerdem am Start war Uwe Zentsch (21:25min).

 

7. Leipziger Nachtlauf

Nach dem Erfolg über die halbe Distanz am Mittwoch, präsentierte sich Juliane Schmidt beim 7. Leipziger Nachtlauf  auch über die zehn Kilometer in hervorragender Form. In 38:03min wurde sie Zweite nur fünf Sekunden vor der Siegerin. Ebenfalls über die zehn Kilometer am Start für den Citylaufverein war Konrad Preuß (40:07min). André Lindner lief für das Laufszene Marathon-Team und siegte in der M40 in 36:21min.

45. Gutsmuths-Rennsteiglauf

Mit dem 45. Gutsmuths-Rennsteiglauf stand am vergangenen Wochenende ein besonderes Laufereignis auf dem Programm. Drei Frauen des Citylaufvereins nahmen in diesem Jahr den Halbmarathon in Angriff. Birgit Harz wurde nach 2:35.50h Zweite in der W70.

Sie lief dieses Jahr mit einem Schild auf dem Rücken „10x Marathon – 10x Halbmarathon“. „Viele Läufer klopften mir auf die Schulter und beglückwünschten mich bereits während des Laufens. Es war wieder eine super Stimmung. Das Laufen viel mir überhaupt nicht schwer“, erzählt Birgit Harz. Nun hat sie einen kompletten Medaillensatz zusammen, nach Gold 2106 und Bronze 2014. Eigentlich sollte dieses Jahr ihr letzter Start beim rennsteiglauf sein. Eigentlich… „Ich habe bereits das Quartier für nächstes Jahr gebucht“, verrät sie. „Es macht einfach zu viel Spaß.“

  • (Foto: H.Harz)
  • (Foto: H.Harz)

Ulrike Baschant überquerte nach 1:48h als Zwölfter der W35 die Ziellinie. Maxie Moder (W35) kam nach 1:56.13h ins Ziel. André Fischer ging für den USV Erfurt über die Marathon-Distanz an den Start und  in 2:42:43h Dritter.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2017-05-23
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de