• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2020-09-07
Jizerka 50: Ina und Ulrich Trodler in Bedřichov dabei
2020-08-19
Scratolauf: Sebastian Böhme Zweiter über die fünf Kilometer
 

Oberlausitztrail: Ulrike Obst Gesamtvierte über 48 Kilometer

Oberlausitztrail: Ulrike Obst Gesamtvierte über 48 KilometerUlrike Obst, Sven Wuschnik und Claudia Dittrich (v.l.) beim Oberlausitztrail (Foto: C. Dittrich)

Am vergangenen Wochenende gab es wieder einige Möglichkeiten sich läuferisch zu betätigen und den eigenen Leistungsstand zu überprüfen. In Gaußig bei Bischofswerda  fand der 2. Oberlausitztrail mit unterschiedlichen Streckenlängen statt.

Marina Helas absolvierte den 27 Kilometer langen mittleren Oberlausitzer in 2:46:14h und wurde damit in der Frauenwertung Gesamtdritte sowie Zweite in der W35. Martin Obst war nach 2:53:40h als Fünfter der M35 im Ziel. In der M40 am Start war Knut Schulz. Er kam in 3:02:43h auf Rang sechs seiner Altersklasse.

Auch über den 48 Kilometer langen großen Oberlausitzer waren die Farben des Citylauf-Vereins Dresden vertreten. Ulrike Obst war nach 5:08:04h als Gesamtvierte bei den Frauen sowie als Zweite der W30 im Ziel. Claudia Dittrich wurde in 6:53:28h Fünfte der W30. Sven Wuschnik lief nach 5:03,59h als Zehnter der M40 über die Ziellinie.

„Der Oberlausitztrail ist ein noch relativ neues Event, und so wusste ich nicht so recht, was mich erwarten würde. Laut Ausschreibung waren 48km und 1.400hm zu bezwingen, das klang machbar“, erzählt Claudia Dittrich. „Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte, waren die herausfordernden Wetterbedingungen. Die Temperaturen waren zwar angenehm, aber nach wenigen Kilometern begann der Regen und sollte über den Tag auch nie wirklich nachlassen.

Der Lauf entwickelte sich so zu einer Schlammschlacht, bei der es galt im knöcheltiefen Matsch nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Tausend Dank an Ulf und sein Stabi-Programm, ohne das wäre ich wohl nicht heil angekommen. Gefühlt habe ich bergab mehr Zeit verloren als bergauf, aber ich kam sturzfrei ins Ziel und habe tatsächlich noch ein paar Läufer hinter mir gelassen.

Die Organisation war trotz Coronaeinschränkungen super, die Verpflegungspunkte luden mit ihrem leckeren Angebot zum Verweilen ein und es war einfach wunderschön, endlich wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Mein Fazit: ich habe mich bei einem Traillauf noch nie so sehr über asphaltierte Passagen gefreut, und trotzdem will ich diese Erfahrung nicht missen. Von daher, ganz klare Laufempfehlung, nächstes Jahr gerne wieder.“

Eierweglauf

Bereits am Freitag fand in Seerhausen bei Riesa der Eierweglauf statt.  In der M60 gewann Jürgen Matz die 5,5km in 27:43min. René Richter wurde Gesamtachter sowie in der Kategorie Volkssport männlich Zweiter in 26:21min. Dirk Dworatzek wurde über die neun Kilometer in 35:19min Gesamtneunter.

Restart Run II Dresden

Am Sonntag konnten alle Laufenthusiasten beim Restart Run II über 7,2km sowie 10km testen. Die Möglichkeit nahm Uwe Zentsch über zehn Kilometer war.  In 41:50min siegte er in der M55. Sophie Körnig lief die 7,2km in 40:47min auf Rang zwei der W30. Das Besondere an diesem Laufevent war, dass die Läuferinnen und Läufer nicht gemeinsam zu einer Startzeit losliefen, sondern in vier Blöcken um 8 Uhr 8.30 Uhr, 9 Uhr und 11 Uhr starten konnten. Start war am Ballhaus Watzke, das Ziel das Heinz-Steyer-Stadion.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2020-08-27
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de