• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2017-09-18
Silber für Josephine Unverzagt
2017-09-11
Straßenlauf-DM: Uwe Merdon mit Bronze
 

Frauenlauf: Ina Zscherper siegt souverän

Frauenlauf: Ina Zscherper siegt souveränSiegerin über 10 Kilometer Ina Zscherper (Mitte) (Foto: Laufszene)

Der September hält auch in diesem Jahr zahlreiche Lauf-Events bereit, an denen die Cityläuferinnen und –läufer rege teilnehmen und dabei die Qual der Wahl hatten. So stand am vergangenen Sonnabend der 5. Mercedes-Benz-Frauenlauf in Dresden auf dem Programm. Insgesamt über 2.000 Läuferinnen waren unterwegs und verteilten sich dabei auf die fünf bzw. zehn Kilometerdistanz.

Zieleinlauf Ina Zscherper ( Foto: Laufszene)

Die zehn Kilometer beendete Ina Zscherper nach 37:33min als souveräne Siegerin und hatte damit knapp fünf Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Vom Lauf war sie begeistert: „ Es war eine schöne Atmosphäre und eine gute Organisation. Ich hatte ein gutes Gefühl beim Laufen. Zwei Tage zuvor war ich noch in Großschönau bei einem Paarlauf am Start.“ Am kommenden Wochenende wird sie erstmals im tschechischen Usti nad Labem beim Mattoni-Halbmarathon an den Start gehen. Da war der Frauenlauf nochmal eine gute Vorbereitung.

(Foto: Laufszene)

Außerdem über die zehn Kilometer beim Frauenlauf dabei vom Citylauf-Verein waren Anja Gorlaski (50:52min) und Mareike Unverzagt (1:12,32h bzw. netto 1:11,48h)). Besonders beachtlich ist, dass Mareike zuvor noch als engagierte Helferin die Laufszene bei der Startunterlagenausgabe unterstützte, ehe sie selbst die Laufschuhe schnürte. Ihr großes Ziel ist in diesem Jahr die erfolgreiche Bewältigung des Berlin-Marathons.

Auch auf der Fünf-Kilometer-Strecke waren Frauen des Citylauf-Vereins zu finden. Marita Löwe lief 32:17min (brutto bzw. 31:20min netto) und wurde damit Zweite der W65. Josephine Unverzagt (U16) lief 32:22min (brutto bzw. 29:02min netto). Manuela Jurowiec war nach 36:43min (brutto bzw. netto 33:54min) im Ziel.

24. Bautzener Stadtlauf

Ebenfalls am Sonnabend fand der 24. Bautzener Stadtlauf statt. „Auch diesmal hat Georg über die 5,5 km den 2. Platz(18:35min)  belegt und ich bin über die 9,3 km insgesamt 9. (35:19min) geworden“, erzählt Detlef Bär. „Sowohl Georg als auch ich sind mit unseren Leistungen zufrieden, konnten wir doch unsere Zeiten vom Vorjahr auf dem sowohl auf, als auch an der Strecke recht belebten Rundkurs verbessern.“ Ebenfalls über die 9,3km am Start war Edelgard Palfi (1. Platz W65 – 51:04min).

Gesamtzweiter über 5,5km Georg Bär (Foto: privat)

38. Tharandter Waldlauf und Meißner Handicp-Lauf

Ebenfalls am Sonnabend fand der 38. Tharandter Waldlauf statt bei dem traditionell sowohl kürzere Strecken, wie die fünf Kilometer, aber auch lange Kanten, wie die 30 Kilometer angeboten werden. Nach seinem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Straßenlauf legte Uwe Merdon über die kürze fünf Kilometer-Strecke nochmal nach und wurde in 18:18min Gesamtsieger. Über die zehn Kilometer sicherte sich Dirk Mietko in der M35 den zweiten Platz (38:24min). Die Halbmarathondistanz nahmen Gerd Reinberger (M30 3. Platz 1:44,30h) und Marina Helas (W30 2. Platz 1:59,34h) in Angriff. Die 30 Kilometer liefen Martin Obst  (2:22,15h – 3. Platz M20/30) sowie Sophie Körnig (3:05:48h – 4. Platz W20/30).

  • Uwe Merdon Gesamtsieger über 5km (Foto: D.Mietko)
  • Dirk Mietko 2. Platz M35 über 10km (Foto: privat)

Marina Helas hatte sich etwas mehr vorgenommen, Kreislaufprobleme und später hinzukommende Kniebeschwerden verhinderten diesmal jedoch eine bessere Zeit. Bereits am Freitag war sie beim Meißner Handicap-Lauf über die zehn Kilometer (47:07min) am Start, um Punkte für den Meißner-Sparkassen-Cup zu sammeln. Auch wenn sie die schöne Aussicht aufgrund kleinerer persönlicher Einschränkungen nicht ganz so genießen konnte, wie sie sagt, ist ihr Fazit dennoch „Diesen Lauf kann man sich vormerken.“ Ebenfalls in Meißen, allerdings über die vier Kilometer am Start war Edelgard Palfi (27:03min – 3. Platz W60+)

Finsterwalder Dutzend

Zu guter Letzt fand am Sonnabend ebenfalls das „Finsterwalder Dutzend“, eine Laufveranstaltung für Groß und Klein, von Bambiniläufen, über  4,2km bis hin zum Marathon, statt. Ulrich Trodler nahm den Marathon in Angriff und wurde in 3:19:08h Gesamtzweiter (1. Platz M40). Ina Trodler war auf der zehn Kilometer-Strecke unterwegs und siegte nach 57:14min in der  W40 (GEsmtfünte bei den Frauen).

  • Ulrich Trodler, Gesamtzweiter im Marathon (Foto: privat)
  • Ulrich und Ina Trodler in Finsterwalde (Foto: privat)

Mühlbacher Landschaftslauf

Am Sonntag waren Frank Jürries und Edelgard Palfi beim Mühlbacher Landschaftslauf über die 4,8 Kilometer unterwegs. Frank wurde kam nach 21:47min als Gesamtsieger ins Ziel, Edelgard gewann in der W65 (32:03min).

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2017-09-11
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de