News & Blog
Erneut Siege für Ina Zscherper und Georg Bär
Wie eine Woche zuvor bei Ostritzer Frühjahrslauf standen Ina Zscherper und Georg Bär beim 41. Bischofswerdaer Langstreckenlauf am Ostersonnabend als Gesamtsieger wieder ganz oben auf dem Podest. Ina Zscherper lief die 10,2km in 38:37min und siegte damit nicht nur knapp sechs Minuten vor der Zweitplatzierten, sondern ließ nur zwei Herren an diesen Tag den Vortritt. Sie zeigte sich zufrieden mit ihrer Leistung. Über die gleiche Strecke wurde Detlef Bär in 38:57min Gesamtvierter bei den Herren und siegte in der M45.
„Leider hatte man, wohl aufgrund von nicht beseitigten Sturmschäden, den Kurs von Wegen im Stadtwald auf einen asphaltierten Rundkurs verlegt, wo dann die Läufer der verschiedenen Distanzen nach einem gemeinsamen Start ihre entsprechende Rundenanzahl absolvierten. Die Veranstaltung war wie immer gut und liebevoll organisiert und als Preise gab es wie stets kleine Gegenstände des lokalen Töpferhandwerks“, so Detlef Bär.
Detlef Bär Sieger M45 über die 10,2km (Foto: privat)
Georg Bär lief die 5,1km in 16:55min und hatte damit über eine Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Konrad Hlawenka (DSC 1898). Ebenfalls diese Strecke in Angriff nahm Edelgard Palfi. Sie wurde in 30:22min Zweite in der W65.
„Wie letztes Jahr lief ich die kurze Strecke von 5,1km. Die geänderte Streckenführung führte dazu, dass wir nur auf der Straße und nicht mehr im Wald liefen. Das machte die Strecke zwar schneller, aber auch langweiliger als im Vorjahr“, so Georg Bär. „Nach dem ersten Kilometer konnte ich mich zusammen mit Markus Thomschke, dem Führenden des Zehn-Kilometer-Laufes, vom Läuferfeld absetzen. Wir liefen zusammen bis zu meinem Ziel bzw. dem Beginn seiner 2. Runde und trieben uns dabei gegenseitig an. Alles in allem denke ich, war der Lauf eine gute Vorbereitung auf Lengenfeld, insbesondere da er in etwa das Tempo hatte, welches ich auch in Lengenfeld erreichen will.“
Am 7. April wird Georg Bär in Lengenfeld bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf über die zehn Kilometer der U20 an den Start gehen. Im vergangenen Jahr, noch in der U18 startberechtigt, erkämpfte er den Landesmeistertitel. Über die Halbmarathondistanz stehen zahlreiche Cityläufer in der Startliste, neben Detlef Bär und Ina Zscherper ebenso André Fischer, Frank Jürries, Uwe Merdon, Martin Obst und Ulrich Trodler. Ebenfalls als Titelverteidiger in seiner Altersklasse fährt Uwe Merdon nach Lengenfeld.
Marc Schulze gewinnt Hauptlauf beim Wolfshügelcross
Bereits am Wochenende zuvor fand in der Dresdner Heide der Wolfshügelcrosslauf statt. Gesamtsieger des Hauptlaufes über die sieben Kilometer wurde Marc Schulze in 22:52min. „Nachdem ich etwa zehn Jahre nicht beim Wolfshügelcross dabei war, wurde es langsam wieder Zeit. Der Post SV macht dabei seit Jahren sehr gute Arbeit“, betont er. Sein nächstes läuferische Ziel ist ein Marathon im Frühjahr. Wo genau, das wird sich erst noch zeigen.
Als Gesamtdritter lief Roman Wagner nach 25:11min über die Ziellinie, womit er in der M35 als Sieger hervorging. Florian Bär kam in der M40 in 28:27min auf Rang vier.
Über die 4,7km gewann Jürgen Matz in der M60 in 21:06min. Uwe Zentsch wurde in 21:20min Zweiter der M55 und Ina Trodler Dritte in der W40 in 25:29min.
Edelgard Palfi lief über die 2,4km-Distanz nach 13:59min als Zweite der W65 über die Ziellinie.