News & Blog
Citylauf 2025
Am Sonntag, den 23. März, war es endlich wieder soweit: Der Citylauf
Dresden gab den Startschuss für die Wettkampfsaison 2025 der
Laufhochburg Dresden. Knapp 5.000 Teilnehmer:innen folgten dieser
Einladung und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Ein großes
Lob gebührt der Laufszene Sachsen und ihrem engagierten Helferteam!
Unter den Teilnehmer:innen waren auch 59 rote Cityläufer:innen, die auf
allen Strecken vertreten waren. Traditionell wurde auf vier verschiedenen
Distanzen gelaufen, doch was wäre Tradition ohne ständigen Wandel? In
diesem Jahr gab es für alle eine neue Streckenführung, und zum ersten
Mal wurde auch auf der Neustadtseite gelaufen. Warum in der eigenen
Stadt Strecken laufen, die man eventuell in- und auswendig kennt? Das
Besondere an solchen Veranstaltungen ist das Zusammenkommen, das
Treffen bekannter Gesichter und der Austausch vor sowie nach dem Lauf.
Der Tag begann mit dem 2 km langen Schüler- und Kinderlauf, in dem
Florian Wickert in beeindruckenden 8 Minuten und 39 Sekunden den Sieg
in seiner Altersklasse erringen konnte. Weitere 10 motivierte Athleten des
Citylauf-Vereins kamen glücklich und zufrieden ins Ziel. Über die 5 km
Strecke glänzten zusätzlich 12 Sportler:innen, die ebenfalls hervorragende
Leistungen in ihren Altersklassen zeigten. Besonders hervorzuheben sind
die ersten Altersklassenplätze von Birgit Harz, Julia Linke und Andreas
Kaul.
Nach diesem ersten Spektakel stand der Bambini-Lauf über 450 Meter für
die Kleinsten an. Sechs unserer Sprösslinge waren ebenfalls dabei und
präsentierten stolz ihre eigene Lenny-Medaille. Was für ein Erlebnis – und
sicherlich nicht das letzte!
Am frühen Mittag war es dann endlich so weit: Die beiden Hauptläufe über
10 Kilometer wurden gestartet. In beiden Läufen zeigten insgesamt 30
Cityläufer:innen eine souveräne Leistung. Sieben starke Läufer schafften
es, die 10 Kilometer in unter 40 Minuten zu absolvieren, und vier
Läuferinnen blieben unter 50 Minuten.
Zahlen sind jedoch Schall und Rauch, sagt man so schön. Daher gilt der
sportliche Gedanke: Dabei sein ist alles. Gesund und zufrieden im Ziel
anzukommen, ist der schönste Lohn für den vorherigen Trainingseifer.