• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2018-08-30
Bielebohlauf: 20km-Sieg für Tino Sickert
2018-08-15
Julius Jurowiec hautnah bei EM
 

9. Nachtlauf: Sieg für Ina Zscherper

9. Nachtlauf: Sieg für Ina ZscherperSiegerin Ina Zscherper im Interview (Foto: Laufszene Sachsen)

Beim  9. Centrum Galerie Dresdner Nachtlauf war der Citylauf-Verein Dresden wieder stark vertreten, sowohl über die 13,8km als auch über die fünf Kilometer.

Bei den Frauen gewann Ina Zscherper in 51:32min die lange Distanz. „Die Strecke war sehr schön,  so im Halbdunkel durch die Stadt. Die Verpflegung unterwegs war auch ausreichend, aber es hätten noch mehr Wassersprinkler sein können.  Es war mit über 30 °C noch total heiß. Das ist dann schon recht anstrengend“, erzählt die Siegerin, die bereits bei der Anreise nach Dresden ins Schwitzen geriet, durch Stau auf der Autobahn und in einem nichtklimatisiertem Auto. „Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, das Laufen hat sich gut angefühlt.“ Im September plant Ina Zscherper einen Start beim Alsterlauf in Hamburg über zehn Kilometer.

Ebenfalls in die Top Ten lief Lena Laukner. 59:17min bedeuteten Rang sieben in der Gesamtwertung und Rang zwei in der Altersklasse wU20.

Claudia Dittrich und Beate Primus nutzten den Nachtlauf als Vorbereitung für den Dresden-Marathon. Ihr langer lockerer Trainingslauf, den Sie auf den Freitag legten bestand zunächst aus zehn Kilometer „einlaufen“ im Großen Garten, ehe sie sich zum Start für die 13,8km begaben. Diese Strecke liefen sie dann in 1:20h. „Da es ein langer Lauf war sind wir locker gelaufen. 2:20h waren dann 23,8 km … war ein klasse Abend“, so das Resümee von Beate Primus.

Claudia Dittrich (li.) und Beate Primus (Foto: privat)

Vorjahressieger Marc Schulze lief in diesem Jahr nach 45:11min als Zweiter über die Ziellinie. In 48:51min erreichte André Fischer mit Gesamtplatz acht ebenfalls eine Top-Ten-Platzierung.

Über die fünf Kilometer gewann Edelgard Palfi in 29:02min in der W65. Georg Bär (16:29min) und Roman Wagner (16:31min) wurden Gesamtsechster bzw. –siebter und Zweiter in ihren Altersklassen.

Siegerehrung (Foto: Laufszene Sachsen)

Bereits zum vierten Mal erhielt der Citylauf-Verein Dresden im Rahmen des Nachtlaufes von der CentrumGalerie Dresden eine Spende für seine Vereinsarbeit insbesondere für den Nachwuchs überreicht. 50 Cent pro Finisher bedeuteten in diesem Jahr 2345,50 Euro. Der Laufnachwuchs hat sich in den letzten Jahren weiter entwickelt. In diesem Schuljahr startete nun die dritte Trainingsgruppe im Kinder- und Jugendbereich. Am 11. November wird der Citylauf-Verein wieder sein Bambini-Sportfest in der DSC-Halle durchführen.

Heiko Poland erhält den Scheck von Centermanager Dirk Fittkau (Foto: K. Gertel)

 

3. Hirschfelder Scratolauf

Am vergangenen Sonntag ging Jürgen Matz beim 3. Hirschfelder Scratolauf über die 11,8km an den Start und wurde in der M60 in 1:00,47h Zweiter.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2018-08-22
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de