• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2018-06-13
Stadtlauf: 10km-Siege für Ina Zscherper und Marc Schulze
2018-05-29
33. Gaußiger Parklauf: Doppelerfolg für Georg und Detlef Bär
 

7. Rammenauer Fichtelauf: Sieg für Georg Bär

7. Rammenauer Fichtelauf: Sieg für Georg BärGeorg Bär Sieger beim Rammenauer Fichtelauf (Foto: D. Bär)

Aus läuferischer Sicht verlief das vergangene Wochenende etwas ruhiger. Georg und Detlef Bär liefen am 1. Juni beim inzwischen vierten Mal die 7,5 Kilometer beim Rammenauer Fichtelauf.

„Wie stets ging es über kleine Straßen und Wege durch die Rammenauer Wald- und Teichlandschaft bis man schließlich den wirkungsvoll in der Mitte des Rammenauer Schlosshofes platzierten Zielbogen erreichte. Und wie immer war der Lauf sehr liebevoll durch die Rammenauer Gemeinde (der Bürgermeister ist mitgelaufen) und den Heimatverein organisiert worden“, erzählt Detlef Bär, der Gesamtachter wurde und in seiner Altersklasse (M45) in 28:33min gewann.

Für Georg war es diesmal ein besonderer Höhepunkt. „Der Fichtelauf im Jahr 2014 war der allererste Langstreckenlauf an dem ich teilgenommen habe. Da ist es schon ein besonderes Gefühl, wenn ich mir da jetzt auf dieser Strecke bei meiner 4. Teilnahme mit großem Vorsprung den Sieg (24:57min) erlaufen konnte“, so Georg Bär.

Ebenfalls am Start vom Citylauf-Verein war Jürgen Matz, der in der M60 in 37:14min Rang vier belegte.

 

12. Oelsnitzer Lauftag

Am vergangenen Sonntag ging Jürgen Matz zudem über die zehn Kilometer beim 12. Oelsnitzer Lauftag an den Start. In 45:06min wurde er Gesamtelfter und Dritter der M60. Der Citylauf-Verein war aber auch auf den beiden anderen angebotenen Strecken vertreten. Über die fünf Kilometer wurde Birgit Harz in der W70 Zweite in 37:13min. Uwe Merdon absolvierte die 15 Kilometer und wurde in 1:00,41h Gesamtzehnter und siegte damit in seiner Altersklasse (M55).

 

Dresdner Mittelstreckler weiter gut unterwegs

Nachdem einige Mittelstreckler des DSC 1898 am Pfingstwochenende die Bahnsaison eröffneten, konnte der eine oder andere von ihnen durch weitere Leistungssteigerungen kleine Achtungszeichen setzen.

So steigerte Karl Bebendorf zunächst seine 800m-Bestzeit, die er beim DSC-Jugendmeeting in 1:49,32min aufgestellt hat bei einem Meeting im tschechischen Turnov auf 1:49,21min, ehe er beim Meeting in Osterorde auch über die 1500m eine neue persönliche Bestzeit lief und in 3:42,12min als Sieger und neuer Stadionrekordinhaber die Heimreise antrat.

Jonathan Schmidt startete ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestleistung beim DSC-Jugendmeeting in die Saison (800m – 1:51,99min). Bei einem Meeting am 26. Mai im belgischen Oordegem lief er die 1500m in 3:48,45min. Am vergangenen Sonnabend, beim Meeting in Osterode, konnte er dann die U20-Konkurrenz in einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:46,65min klar gewinnen, schrammte dabei allerdings denkbar knapp an der Norm für die U20-WM vorbei, die bei 3:46,50min liegt.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2018-06-05
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de