News & Blog
19. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“: Sieg für Tino Sickert
Am vergangenen Sonnabend fand in Großthiemig der 19. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ statt.
Nach 2012 und 2014 ging Tino Sickert zum dritten Mal bei diesem Lauf über die lange Strecke (11,2km bzw. 2018 11,0km) an den Start und konnte, wie die Jahres zuvor, als Gesamtsieger in das Ergebnisprotokoll eintragen (40:29min). „Es ist noch einer von den traditionellen, kleinen Volksläufen, die ich so mag. Ohne viel Schnick Schnack. Einfach, ehrlich, bodenständig“, erzählt Tino Sickert (M40). Die Streckenführung musste leider aufgrund von (noch nicht beseitigten) Sturmschäden verändert werden und somit ging‘s dieses Jahr nicht hoch zur Schafbergschanze sondern es wurde zweimal die Fünf-Kilometer-Schleife gelaufen werden.
Das war in Anbetracht der Risiken okay, aber gerade dieser Streckenteil lag voll in der Sonne und schon früh um 10:00 (Startzeit) hatten wir 28 °C. Es hieß also seine Kräfte klug einzuteilen, regelmäßig zu trinken um noch Reserven für die zweite Hälfte zu haben. Recht schnell hatte sich einer 3-er Gruppe um Mark Überfuhr, Martin Mittelstädt und meine Wenigkeit abgesetzt.
Etwa zur Hälfte der 1. Runde ließ Mark abreisen und so stiefelten Martin und ich davon. Die 1. Runde ging dann entspannt in 19:50 Minuten rum und gemeinsam begaben wir uns in den Anstieg zur zweiten Runde. Etwa bei Kilometer sieben merkte ich, dass es Martin zunehmend schwer fiel, dass Tempo zu halten und so setzte ich mich an die Spitze und schlussendlich ab. Bis zum höchsten Punkt bei Kilometer acht habe ich dann voll „durchgeknüppelt“, um die restlichen drei Kilometer mit genügend Vorsprung angehen zu können. Der Plan ging auf und ich war letztlich auch froh, bei der großen Hitze nicht noch einen direkten Zweikampf ausfechten zu müssen.“
Edelgard Palfi siegte in der W65 über die 5,3km in 34:00min.
Mini-Internationales in Koblenz
Gemeinsam mit Trainer Heiko Poland unternahm Georg Bär (U20) am 13. Juni einen Ausflug ins 500 Kilometer entfernte Koblenz mit dem Ziel beim „Mini-Internationales“ eine neue Bestzeit über 5.000m zu laufen. Mit dabei waren außerdem Tim Koritz (DSC 1898) und Robel Tewelde (OSLV Bautzen).
Georg Bär lief die angestrebte neue Bestzeit (15:50,82min) und kam damit in der U20 als Vierter einen Platz vor Tim Koritz (15:55,16min) ins Ziel. Robel Tewelde musste das Rennen vorzeitig aufgeben.
Georg Bär schildert sein Lauferlebnis so: „22:30 Uhr fiel der Startschuss für meinen Lauf. Nach der 1. Kurve lief ich kurz auf der ersten Position, wartete aber nur darauf, dass ich überholte wurde und mich an die Führenden dranhängen konnte. Eine Gruppe von drei Läufern lief schließlich vor mir. Nach dem dritten Kilometer erhöhten sie das Tempo, so dass ich dann doch abreißen lassen musste und die letzten zwei Kilometer zu großen Teilen allein und etwas langsamer lief. Nach 15:50,82min lief ich ins Ziel. Meine Bestzeit hatte ich damit um fast eine Minute unterboten und ich bin daher sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Besonders danken möchte ich an dieser Stelle Heiko, der den Ausflug nach Koblenz perfekt organisierte und mich vor Ort auch kräftig anfeuerte.“