• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2017-07-05
Senioren-DM: Silber für Uwe Merdon
2017-06-12
Stadtlauf: Sieg für Juliane Schmidt und Marc Schulze
 

Zwei Siege für Marc Schulze

Zwei Siege für Marc SchulzeSiegerehrung Froschlauf (Foto: K.Helm)

Nachdem am Wochenende (17./18.Juni) die Ausrichtung der Landesjugendspiele im Heinz-Steyer-Stadion im Vordergrund stand mit dem Citylaufverein als Mitausrichter und entsprechend zahlreichen Cityläufern als Helfern, leuchteten am vergangenen Wochenende die Vereinsfarben wieder bei verschiedenen Laufevents in der näheren und fernen Umgebung von Dresden.

Teilnehmer des Froschlaufes (Foto: privat)

Am Freitagabend präsentierte sich der Citylaufverein hervorragend beim 14. Biehlaer Froschlauf. Den Gesamtsieg über die 9,6 Kilometer holte sich Marc Schulze in 31:03min. Auf Rang zwei landete André Fischer in 32:13min. Gemeinsam mit Kerstin Helm (38:20min) und Ulrike Obst (42:32min) gewann sie souverän die Mannschaftswertung. Ulrike Obst nahm erstmals an diesem Lauf teil und war begeistert: „Ein wunderschöner Lauf, landschaftlich, aber auch die Strecke war top. Eine tolle Stimmung. Die letzten 300m sind der Hammer, zwischen den Fackeln zu laufen ist unglaublich schön. Ein Lauf, welcher mit viel Herz organisiert wird. Ich würde mir wünschen, dass im kommenden Jahr noch mehr Vereinsmitglieder mitkommen. Das wäre ein Vereinsausflug wert.“

Außerdem beim Froschlauf dabei waren:

Edelgard Palfi (54:52min), Ulrich Trodler (34:27min), Uwe Merdon (34:49min), Dirk Mietko (35:15min), Martin Obst (37:44min)

„Viele der lustigen grünen Kameraden (Anmerk.: Frösche) wurden abgeräumt und haben jetzt ein neues zu Hause gefunden. Abschließend gab es noch ein Feuerwerk und es wurde noch gefeiert in geselliger Runde, mit vielen Anwohnern die diesen Lauf unterstützen“, schildert Kerstin Helm ihre Eindrücke.

Kerstin Helm mit den Fröschen (Foto: privat)

  1. Sachsenlauf in Coswig

Am gestrigen Sonntag ging es für viele Teilnehmer des Froschlaufes weiter beim Sachsenlauf in Coswig. Über den langen Kanten (29,8km) trug sich erneut Marc Schulze als Gesamtsieger (1:49:14h)in das Ergebnisprotokoll ein. Sven Budzinski wurde in 2:05,44h Gesamtsechster und gewann in der M35. Kerstin Helm freute sich über Rang drei bei den Frauen (2:14:34h). Ulrike Obst wurde in 2:33:52h Neuntbeste Frau. Ebenfalls dabei waren Martin Obst (2:17:16h) und Gerd Reichenberger (2:27:27h). Über die fünf Kilometer gewannen Edelgard Palfi (W65 – 29:01min) und Birgit Harz (W70 – 36:35min) jeweils ihre Altersklasse.

Siegerehrung Frauen (Foto: privat)

Siegerehrung Sven Budzinski (M35) (Foto: privat)

Hella-Halbmarathon Hamburg

Ina Zscherper  stellte sich am gestrigen Sonntag der internationalen Konkurrenz beim Hella-Halbmarathon in Hamburg. Nach 1:22:02h kam sie als insgesamt Elftbeste Frau ins Ziel und wurde damit viertbeste Deutsche. „2,5 Jahre nach meinem letzten Halbmarathon und den Verletzungsproblemen, bin ich sehr glücklich mit dieser Zeit“, erzählt Ina Zscherper, die sich ebenso über ihren Sieg (5km – 17:43min) bei der Rewe-Team-Challenge in Dresden am 1. Juni freute.

Olympialauf in Berlin

Roman Wagner lief gestern beim Olympialauf in Berlin über die fünf Kilometer zum Sieg. Der Lauf heute war nicht so einfach. Es war heute sehr windig, die Strecke hatte eine lange sehr schwierige Kopfsteinpflasterpassage und ich musste leider auch allein vornweg laufen. Mit der Zeit von 16:21 Minuten bin ich zufrieden“, erzählt er. Der Lauf führte vorbei am Rathaus Steglitz mit Start und Ziel auf der Schlossstraße mit einem Anstieg auf der Grunewaldstraße, durch ruhige Häusersiedlungen und idyllisch grüne Alleen.

9. Teichelauf Frauendorf

Julius und Manuela Jurowiec nahmen am vergangenen Wochenende mit dem 9. Teichelauf einen weiteren Lauf der Lausitzer Laufserie in Angriff. Julius Jurowiec lief die zehn Kilometer in 58:27min und Manuela Jurowiec in 1:14,24h. „Den Lauf fanden wir beide landschaftlich reizvoll. Julius hat sich auch seine 100 Punkte erkämpft, es lief bei ihm heute gar nicht gut, er ist mit seiner Zeit sehr unzufrieden. Knieschmerzen und später dann Schmerzen im Sprunggelenk und in der Achillessehne machten den Lauf zum Kampf“, erzählt Manuela Jurowiec.

Julius und Manuela Jurowiec (Foto: privat)

(Foto: privat)

 

Internationale U18-Gala in Schweinfurt

 

Am vergangenen Sonnabend waren einige Nachwuchsathleten des DSC 1898 in Schweinfurt bei der U18-Gala am Start. Oliver Rehn wurde über die 2000m Hindernis in 6:11,80min Dritter. „Nach seiner persönlichen Bestleistung in Regensburg (6:08,76min) und dem dritten Platz im taktischen geprägten Rennen am Wochenende, hat er sich in seiner Altersklasse etabliert“, so Trainerin Katja Hermann. Sie freute sich außerdem über die persönlichen Bestleistungen der 800m-Läuferinnen Johanna Kleiner (2:12,85min – 7.Platz) und Jule Bohnefeld (2:15,13min – 10. Platz). Einen starken Eindruck hinterließ außerdem Kevin Joite über die 400m. In neuer persönlicher Bestleistung von 48,52s wurde er Zweiter. Jannik Czudaj kam in 51,06s auf Rang fünf.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2017-06-26
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de