• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2016-04-17
Wilischlauf: Erster Platz für Tino Sickert über 26,8 Kilometer
2016-04-12
10. Airport Night Run mit Robin Kissner und Mareike Unverzagt
 

Wien – Marathon mit Silke Richter und Robert Oppermann

Wien – Marathon mit Silke Richter und Robert OppermannFoto (R.Oppermann)

Die Leidenschaft des Laufens lässt sich sehr gut mit Sightseeing verbinden. Das bewiesen am vergangenen Wochenende unsere Vereinsmitglieder Silke Richter und Robert Oppermann. Beide entschieden sich unabhängig voneinander den ersten Marathon ihres Lebens in Wien zu laufen. „Nach mehreren Halbmarathons war es an der Zeit einen Marathon zu laufen“, erzählte Silke Richter. Das wollte sie mal in einer anderen Stadt probieren. Ihr Ziel unter 4:20h zu bleiben, rückte zunächst etwas in die Ferne, da sie im Vorfeld nicht wie geplant trainieren konnte. Am Ende konnte sie sich dennoch über 4:11,33h freuen. Nun ist erst einmal erholen angesagt. „Die nächsten Wochen mache ich sportlich einfach das, worauf ich Lust habe“, so Silke Richter.

  • (Foto: R.Oppermann)(Foto: S. Richter)(Foto: R.Oppermann)

Robert Oppermann von Hahner-Zwillingen inspiriert

Robert Oppermann ließ sich von den Vorträgen der Hahner-Zwillinge so begeistern, dass auch er beschloss die Marathondistanz in Angriff zu nehmen. „Ich wollte schon immer mal nach Wien. Außerdem hat dort Anna Hahner vor zwei Jahren den Marathon gewonnen. Das hat mich inspiriert meinen ersten Marathon auch dort zu laufen.“ Sein Ziel war es zunächst unter vier Stunden zu bleiben. Doch das Training lief gut und so beschloss er eine 3:45h als Zeit anzugehen. „Es lief gut. Bei Kilometer 30 merkte ich, dass ich sogar unter 3:40h bleiben kann“, erzählte Robert Oppermann. Am Ende standen für ihn 3:36,36h im Protokoll. Wenn er sich schnell genug erholt, möchte er bereits am 24. April beim Oberelbe Marathon den Halbmarathon laufen, auf jeden Fall aber die zehn Kilometer. Im Juli geht es mit seiner Verlobten und dem besten Freund ins Trainingslager in den Schwarzwald. Sein nächstes großes Ziel: der Berlin-Marathon im September.(Foto: R. Oppermann)

Ebenfalls in Wien am Start war Lena Laukner. Die U18-Nachwuchsläuferin lief den Halbmarathon in 1:38,2h. 

Kerstin Helm unterstützt den Citylaufverein

Als vierte im Bunde war auch Kerstin Helm in Wien am Start. Sie unterstützt seit April den Citylaufverein im administrativ-organisatorischen Bereich, ist selbst ambitionierte Läuferin und hat zudem die Fitnesstrainer-B-Lizenz. In Wien lief sie ihren zweiten Marathon mit dem Ziel die Zeit von 3:38h, ihrer bisherigen Bestzeit, zu unterbieten. Begeistert war sie von der Atmosphäre, den zahlreichen Zuschauern an der Strecke und den vielen Sehenswürdigkeiten, an denen die Läufer vorbeikamen. Ein Höhepunkt war am Ende der Zieleinlauf mit Roten Teppich vor dem Wiener Rathaus. Trotz Kälte und Wind lief sie in 3:33h eine neue persönliche Bestzeit.

Kerstin Helm mit Freund Thomas Rittsche(Foto: K. Helm)

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2016-04-13
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de