• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2016-12-19
Corinna Rose testete beim DSC-Jahresabschlussportfest
2016-11-22
André Fischer beim Finale der Sportscheck-Stadtläufe
 

Siege für Corinna Rose und Christoph Rodewohl

Am vergangenen Sonntag fand der 25. Nikolauslauf im Dresdner Blüherpark statt, ausgerichtet vom Postsportverein Dresden. Bei dieser Veranstaltung war der Citylaufverein besonders stark vertreten. 17 Kinder und Jugendliche sowie 26 Erwachsene gingen an den Start.

Durch Corinna Rose und Christoph Rodewohl gingen auch die Siege in den Hauptläufen der Frauen bzw. der Männer über jeweils 3,6km auf das Konto des Citylaufvereins.  „Schon mehrfach habe ich in den letzten Jahren Anlauf genommen, um im Blüherpark eine schnelle Zeit hin zulegen. In diesem Jahr hat es nun endlich für ganz vorne gereicht. Im letzen Jahr noch für die Post-Farben auf der Strecke unterwegs, gab es vor dem Start die Ansage von Roman, dass ich heute gewinnen könnte … gesagt, getan. Bei sehr kalten, aber trockenen Bedingungen, galt es etwas überraschend vor allem gegen die Jugend auf der 3,6 km Strecke zu bestehen“, schildert Christoph Rodewohl. „Auf der 3. von insgesamt 3 Runden konnte ich mich jedoch entscheidend lösen und so am Ende den Dresdener Christstollen hochhalten sowie gleichzeitig den Doppelsieg im Hauptlauf bei den Männern und Frauen für unseren Verein perfekt machen.“ Corinna Rose war dagegen das erste Mal beim Nikolauslauf am Start. Für sie war es ein guter Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen. Sie fand es eine gelungene Veranstaltung. Ihr Lob geht in Richtung des ausrichtenden Postsportvereins.

U18-Nachwuchsläuferin Lena Laukner wurde Gesamtzweite bei den Frauen, Roman Wagner Gesamtdritter bei den Männern. Auf Rang vier folgte Georg Bär, der in der mU18 Rang zwei belegte. Erste Erfolge gingen auch auf das Konto der Kinder- und Jugendtrainingsgruppe von Kai-Uwe Unverzagt und Robin Kissner. In der Altersklasse M8/9 lief Bernhard Schwipps auf Rang drei, in der M10/11 landete Benjamin Futterschneider auf dem zweiten Platz.  Beide Trainer ließen es sich nicht nehmen und gingen selbst beim Hauptlauf über die 3,6km an den Start.

Insgesamt konnte der Citylaufverein zahlreiche Podestplätze erkämpfen, dabei kamen in der Altersklasse W 40 sechs der neun Starterinnen vom Citylaufverein. Birgit Harz war einmal mehr die älteste Teilnehmerin:

W30: 1. Platz Ulrike Obst – 2. Platz Marina Helas

W35: 2. Ulrike Baschant – 3. Platz Maxi Moder

W40: 1. Platz Corinna Rose – 3. Platz Beate Primus

W60: 2. Platz Edelgard Palfi; W70: 1. Platz Birgit Harz

M30: 1. Platz Christian Zörner – 3. Platz Martin Obst

M35: 1. Platz Roman Wagner; M40: 1. Platz Ulrich Trodler

M45: 3. Platz Detlef Bär; M50: 1. Platz Uwe Merdon

 

Dohnaer Adventslauf

Tags zuvor fand in Dohna der Adventslauf statt. Edelgard Palfi ging über die acht Kilometer an den Start und wurde in der W60 Erste in 49:51min. Birgit Harz nahm die 5,3kmin Angriff und gewann in der W70 in 39:34min.

 

Freiberger Adventslauf – 1. Lauf des Lichtenauer Sachsencups 2017

Bereits am Wochenende zuvor fand der Freiberger Adventslauf statt. Dieser Lauf ist der erste Lauf des Lichtenauer Sachsencups 2017 und wird dementsprechend in den Altersklassen für 2017 ausgetragen. So startete Edelgard Palfi erstmals in der W65 und gewann in dieser Altersklasse die  sechs Kilometer in 32:59min. Über die gleiche Strecke belegte Monika Laveatz in der W60 in 31:17min Rang drei. Birgit Harz kam nach 41:28min ins Ziel – Platz ein in der W70.

Drei Läufer des Citylaufvereins nahmen die 12 Kilometer in Angriff. Gesamtzweiter wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, André Fischer (41:15min). Sven budzinski lief in 54:21min auf Rang vier der M35. Peter Born wurde Dritter der M65 in 1:03,32h.

Im Rahmen dieser Veranstaltung fand auch die Siegerehrung des Sachsencups 2016 statt. Birgit Harz wurde als älteste Teilnehmerin geehrt. Uwe Merdon siegte in der M55 mit der maximal erreichbaren Punktzahl. In der Mannschaftswertung bei der Erwachsenen kam der Citylaufverein auf Rang drei.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2016-12-07
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de