• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2015-05-11
Karsten Blume auf Rang drei in Freital
2015-05-08
Marc Schulze gewinnt Campuslauf
 

Marina Helas beim Rennsteiglauf im Halbmarathon vorn dabei

Marina Helas beim Rennsteiglauf im Halbmarathon vorn dabei

Erstmals beim GuthsMuths-Rennsteiglauf dabei war am gestrigen Sonnabend Marina Helas. Mit ihrer Zeit über die Halbmarathondistanz (1:41,29h) war sie in Anbetracht der profilierten Strecke und der schwierigen Überholmanöver sehr zufrieden. „Der Weg war voller Menschen. Beim Überholen musste ich ständig hin- und herspringen“, erzählt sie dennoch ganz begeistert von dieser Veranstaltung. Auch die Platzierung kann sich sehen lassen. Bei den Frauen wurde sie insgesamt 31., in ihrer Altersklasse (W 30) sogar 7. Bei einer Teilnehmerzahl von  über 2000 Frauen und 172 Läuferinnen in der W 30 kann sich das sehen lassen.

  • Foto 09.05.15 17 21 52
  • Foto 09.05.15 17 21 01

Auch Reinhardt Schmidt stellte sich der Herausforderung des Rennsteiglaufes, nahm dabei erstmalig den Supermarathon mit einer Länge von 72,7km in Angriff. Nach 8:06,18h war er im Ziel. Mit gesamt Platz 585 rangierte er bei den Männern im vorderen Drittel. In seiner Altersklasse (M 30) wurde er 50. von 124. „Vor zehn Jahren war ich bereits beim Halbmarathon dabei. Eines Tages auch einmal den Supermarathon zu laufen, war da schon ein Traum von mir“, so Reinhardt. Das sich dieser Traum dann doch relativ schnell verwirklichen ließ, hat er auch seiner Freundin zu verdanken, die ihm den diesjährigen Start letztes Jahr zum Geburtstag schenkte. „Man hat großen Respekt vor dieser Distanz, auch die Angst, irgendwann aufzudrehen und dabei zu schnell werden, war dabei. Am meisten habe ich mich fast auf die Berge gefreut. Das zügige Hochwandern ist für den Körper und den Kopf eine wohltuende Abwechslung“, schildert er seine Empfindungen. Die Angst, er könne sich in den Ultramarathon verlieben, ist zurzeit unbegründet. „Der Trainingsaufwand dafür ist sehr hoch. Es war ein tolles Erlebnis, aber so schnell muss es nicht gleich wieder sein.“ In nächster Zukunft wird sich Reinhardt Schmidt weiter auf den Marathon konzentrieren. Ganz ausschließen will er es jedoch nicht, dass er eines Tages doch wieder beim Ultramarathon landet.

  • Foto 09.05.15 17 18 08

Während Marina und Reinhardt Berge rauf und runterliefen, zog Uwe Merdon auf der 400m-Tartan-Rundbahn seine Kreise bei den gestrigen Landesmeisterschaften über 10.000m in Limbach-Oberfrohna. Er siegte in seiner Altersklasse (M50) in 37:03,31min. Nahezu die gleiche Zeit lief er eine Woche zuvor bei den Deutschen Meisterschaften. Während er da noch sehr enttäuscht über seine Zeit war, ist er diesmal zufriedener. „Ich bin das Rennen alleine von vorn gelaufen. Unter diesem Umständen ist die Zeit ok“, so seine Einschätzung.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2015-05-10
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de