• Menü
  • Karstadt sports Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
  • News
  • Citylauf Dresden
  • Verein
    • Informationen
    • ___
    • Mitglied werden
    • Trainer werden
  • Training
    • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • 0
  • tage
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • :
  • 0
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte News

  • (kein Titel)
  • Nikolauslauf
  • Vereinsfest – Halbstundenpaarlauf
  • Transsylvania Ultra Run
  • Scheine für Vereine Aktion

News & Blog

 2015-10-11
Staffellauf: Rang drei beim 12. WGP-Citylauf in Pirna
2015-09-21
André Lindner 15km-Sieger „Quer durch die Heide“
 

Marathon: Julia Goossens und André Lindner mit Bestzeit

Marathon: Julia Goossens und André Lindner mit Bestzeit

Mit Spannung wurde er erwartet, für viele ambitionierte Hobbyläufer war er der Laufhöhepunkt des Jahres – der Berlin-Marathon am gestrigen Sonntag. Unser Verein war in diesem Jahr mit fünf Läufern und einer Läuferin vertreten. Julia Goossens (W30) war mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Die Zeit von 3:24:23h bedeutet neue persönliche Bestleistung. „Es war von Anfang bis Ende ein schöner Lauf. Selbst den Zieleinlauf konnte ich genießen. Die Atmosphäre ist toll. Es hat Spaß gemacht“, so ihre Einschätzung. Sie war bereits im vergangenen Jahr beim Berlin-Marathon dabei, konnte sich in diesem Jahr um rund 12 Minuten steigern!! Herzlichen Glückwunsch.

Die vereinsinterne Meisterschaft entschied Christian Gertel (M40) in 2:54,07h für sich.

Knapp dahinter kam Dirk Mietko (M30) ein in 2:56,36h. Er ist damit sehr zufrieden. Sein Ziel war es unter drei Stunden zu bleiben. „Heute hat nahezu alles gepasst, vor allem das Wetter und die Tagesform. Am meisten freut mich, dass ich bis KM 37 meine Geschwindigkeit halten konnte. Nur die letzten fünf waren etwas zäh. Aber das geht wohl den Meisten so.“

André Lindner war nach 3:04:07h im Ziel. Er genoss den Berlin Marathon mit allen Fasern, zunächst den Sonnabend mit Frühstückslauf, den er als Zuschauer im Olympiastadion erlebte und dem Start seiner Tochter beim Bambinilauf über 1000m. Seinem eigenen Lauf blickte er mit einiger Nervosität entgegen. Doch am Ende haben sich die Monate harten Trainings ausgezahlt. „Es war quasi egal ob nun 3h 1min oder 3h 5min … ich steuerte auf diesen Bereich zu und der lag sehr deutlich über meinem bisherigen, ersten, Marathon von 3h 28min. Und mit dem Zieleinlauf stand quasi schon fest, wer nur etwa 5 Minuten an der unter 3-Stunden-Marke vorbei läuft, dessen nächstes Ziel ist definiert…“, schildert André Lindner seine Emotionen. Während des Laufes gab es noch eine angenehme Begegnung mit Vereinsmitglied Dirk Mietko: „… während des Marathons hat mich Dirk Mietko überholt, wir haben kurz geredet, uns viel Erfolg gewünscht, abgeklatscht, dann ist er abgedüst. Schon cool, wenn man sich bei 40.000 Läufern während des Laufs trifft“, findet André.

  • Foto: André LindnerFoto: André Lindner

Für Frank Jürries steht 3:06:12h netto im Protokoll. Sein Ziel war es eine Zeit von 3:05h zu laufen. Knapp dran vorbeigeschrammt, konnte er sich dennoch über seine Leistung freuen.

 

Tino Sickert Zweiter am Butterberg

Doch auch in unserer Region wurde gelaufen. Beim 15. Lauf rund um den Butterberg in Bischofswerda war der Citylaufverein ebenfalls vertreten. Tino Sickert kam über die fünf Kilometer auf Rang Zwei ein (21:09min). Edelgard Palfi wurde bei den Frauen insgesamt Fünfte (31:21min), Birgit Harz wurde in 38:11min Zwölfte. Nachwuchsläuferin Anna Walter (u18) vom DSC 1898 gewann die Frauenkonkurrenz in 23:26min.

von Claudia Trache
Veröffentlicht am 2015-09-28
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

    Vorstand:
    Heiko Poland
    Dr. Henrik Schulz
    Gudrun Czeyka
    Renè Richter

  • Citylauf-Verein Dresden e.V.
  • Strehlener Straße 14
  • 01069 Dresden
  • info@citylaufverein.de